*Sonntag ist Backtag*
Heute duftet die Küche nach Apfelkuchen. Hmmmm!
Das Rezept ist für ein Backblech. Wer nur eine Springform machen möchte, nimmt einfach von allem die Hälfte.
Für den Teig:
- 340g Margarine
- 190g Rohrohrzucker
- 1P Vanillezucker
- 3 Eiersatzportionen
- 6EL Apfelkompott
- 1Prise Salz
- 570g Mehl
- 1P Backpulver
- 200g gehackte Mandeln
Für den Belag:
- 1kg Äpfel (am besten feste und säuerliche)
- 2 EL Zitronensaft
- 50g Rohrohrzucker
- 2TL Zimt
Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. In einem separaten Gefäß die Eiersatzzutaten vermischen. Wenn das Ei gut verrührt ist, nach und nach zu der Margarinenmasse geben. Anschließend Salz und Apfelkompott dazu geben. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter die Masse rühren.
Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Den Zitronensaft darüberträufeln und die Äpfel mit dem Zucker und Zimt mischen.
Das Backblech einfetten und die Hälfte des Teiges darauf verteilen. Anschließend die Äpfel auf dem Teig verteilen.
In die zweite Teighälfte die gehackten Mandeln einrühren. Dann auch diesen Teig auf den Äpfeln verteilen.
Den Kuchen bei 175°C 40 Minuten backen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann man ihn noch mal mit Zimt bestreuen. Außerdem empfehle ich Schlagsahne dazu!