Geschmäcker sind verschieden und es gibt so viele leckere Kuchen und Torten. Aber was den Duft angeht ist der klare Sieger wohl ein frischer Apfelkuchen!
Mein zweiter Beitrag zum 2. deutschlandweiten Backtag. Mit Äpfeln, die ich gestern in Omas Garten gesammelt hab und einem Rezept, dass ich schon als Kind bei Oma immer gemacht hab. Jetzt in veganer Version natürlich.
für ein Backblech braucht ihr:
für den Teig
- 200g Margarine
- 200g Zucker
- 100g Apfelkompott
- 1 Prise Salz
- 375g Mehl
- 1Päckchen Backpulver
Belag
- 1kg feste, säuerliche Äpfel (oder was euer Garten her gibt)
für die Streusel
- 250g Margarine
- 500g Mehl
- 300g Zucker
- 50g gehackte Mandeln
Für den Teig Zucker und Margarine schaumig schlagen. Apfelkompott und Salz dazu rühren und anschließend noch das Mehl und Backpulver mit einrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.
Äpfel schälen entkernen und in Achteln schön dicht auf dem Teig verteilen.
Für die Streusel wieder Zucker und Margarine schaumig rühren. Mehl dazu geben und anschließend die Mandeln mit in die Streusel rühren. Gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen.