*Sonntag ist Backtag*
Vor allem wenn Muttertag ist :) wir waren allerdings Freitag und Samstag unterwegs und so hatte ich keine Zeit einzukaufen und musste improvisieren. Macht aber gar nix, ist super lecker geworden!
Für so eine Tortenbodenform braucht ihr:
- 300g Mehl
- 150g Zucker
- 1 P Vanillezucker
- 1 P Backpulver
- 150ml Rapsöl
- 75ml Sprudelwasser
- 75ml Pflanzenmilch
- 1 Prise Salz
Für den Pudding:
- 1/4 P Puddingpulver
- 125ml Pflanzenmilch
- 1 TL Zucker
Für die Kirschenschicht:
- 1 Glas Schattenmorellen
- 1 P Tortenguss
Zunächst werden die trockenen Zutaten für den Teig gemischt. Dann kommt das Öl dazu. In einen separaten Gefäß werden Srudelwasser und Pflanzenmilch gemischt und kommen dann auch zu den restlichen Zutaten. Dann wird die Backform eingefettet und der Boden bei 180 Grad 20-25 Minuten gebacken. Gut auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Dann wird der Pudding nach Packungsanleitung gekocht. Wer gesüßte Pflamzenmilch nimmt kann den Zucker weg lassen. Ich hab ungesüßte benutzt und hab darum noch Zucker dazu gegeben. Den Pudding noch warm auf den Tortenboden verteilen und auskühlen lassen.
Die Kirschen abschütten und das Wasser auffangen, das brauchen wir noch für den Guss. Wenn der Pudding ausgekühlt ist werden die Kirschen gleichmäßig darauf verteilt. Aus dem Kirschenwasser und dem Tortengusspulver laut Packungsanleitung einen Tortenguss kochen. Auf den Kirschen verteilen und ebenfalls auskühlen lassen. Fertig :)
Natürlich kann man auch anderes Obst oder Beeren auf den Kuchen legen-ganz so, wie es am besten passt.